Paar Nürnberger Empire-Salièren
Johann Nicolaus Wollenberg, Meister seit 1759 (Küstrin 1723 - 1804), Meister seit 1759
Lot-Nr. 463
Ergebnis : 300 €
Nürnberg, 1787-1790. Silber, gest. BZ., Jahresbuchstaben 'G' und MZ. Tremulierstrich. 2 ovalförmige Schalen auf vier Füßen. H. 3,8 cm, B. 5,5 cm, L. 8,7 cm. Gew. zus. ca. 112 g. - Literatur: Rosenberg, Der Goldschmiede Merkzeichen, Bd. 3, S. 43, 263.
Johann Nicolaus Wollenberg, Meister seit 1759: Paar Nürnberger Empire-Salièren
Johann Nicolaus Wollenberg, Meister seit 1759 (Küstrin 1723 - 1804), Meister seit 1759
Paar Nürnberger Empire-Salièren
Lot-Nr. 463
Ergebnis : 300 €
Nürnberg, 1787-1790. Silber, gest. BZ., Jahresbuchstaben 'G' und MZ. Tremulierstrich. 2 ovalförmige Schalen auf vier Füßen. H. 3,8 cm, B. 5,5 cm, L. 8,7 cm. Gew. zus. ca. 112 g. - Literatur: Rosenberg, Der Goldschmiede Merkzeichen, Bd. 3, S. 43, 263.


