Bronze-Skulptur 'Vogelfrau I' aus dem Zyklus 'Gemischte Gesellschaft'
Günter Grass (Danzig 1927 - Lübeck 2015)
Lot-Nr. 435
Ergebnis : 1.200 €
1999. Bronze, teils grünlich patiniert, H. 45 cm, verso monogr. 'GG', num. Ex. 79/100 aus der ars mundi-Auflage, schwarzer Diabassockel, H. 4 cm. - Deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler, Grafiker und Nobelpreisträger, international hochgeachteter Vertreter der deutschen Nachkriegsliteratur. Ab 1947 machte Grass eine Steinmetzlehre in Düsseldorf und studierte 1948-1952 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Prof. Otto Pankok. Er selbst umschrieb seine Doppelbegabung mit den Worten: "Als bildender Künstler bin ich gelernter, als Schreiber ungelernter Künstler'.
Günter Grass: Bronze-Skulptur 'Vogelfrau I' aus dem Zyklus 'Gemischte Gesellschaft'
Günter Grass (Danzig 1927 - Lübeck 2015)
Bronze-Skulptur 'Vogelfrau I' aus dem Zyklus 'Gemischte Gesellschaft'
Lot-Nr. 435
Ergebnis : 1.200 €
1999. Bronze, teils grünlich patiniert, H. 45 cm, verso monogr. 'GG', num. Ex. 79/100 aus der ars mundi-Auflage, schwarzer Diabassockel, H. 4 cm. - Deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler, Grafiker und Nobelpreisträger, international hochgeachteter Vertreter der deutschen Nachkriegsliteratur. Ab 1947 machte Grass eine Steinmetzlehre in Düsseldorf und studierte 1948-1952 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Prof. Otto Pankok. Er selbst umschrieb seine Doppelbegabung mit den Worten: "Als bildender Künstler bin ich gelernter, als Schreiber ungelernter Künstler'.

