Art-déco Chryselephantin-Figur 'Windböe'
Franz-Friedrich Peleschka-Lunard (Wien 1873)
Lot-Nr. 298
Ergebnis : 900 €
Um 1925. Bronze, vergoldet und rot lüstriert, teils geschnitztes Elfenbein, auf der Plinthe sign. 'Peleschka-Lunard.', Gießerstempel 'RM' der Bildgießerei Rosenthal & Maeder, Berlin, rotbraun geäderter Marmorsockel. Gesamthöhe 22 cm. - Österreichischer Bildhauer, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien als Schüler von Edmund von Hellmer und war zeitweise in Berlin tätig. Peleschka-Lunard ist vor allem für seine Kleinskulpturen des Art déco in Bronze, Elfenbein und Alabaster sowie Kombinationsfiguren in 'Chryselephantin-Technik' bekannt.
Franz-Friedrich Peleschka-Lunard: Art-déco Chryselephantin-Figur 'Windböe'
Franz-Friedrich Peleschka-Lunard (Wien 1873)
Art-déco Chryselephantin-Figur 'Windböe'
Lot-Nr. 298
Ergebnis : 900 €
Um 1925. Bronze, vergoldet und rot lüstriert, teils geschnitztes Elfenbein, auf der Plinthe sign. 'Peleschka-Lunard.', Gießerstempel 'RM' der Bildgießerei Rosenthal & Maeder, Berlin, rotbraun geäderter Marmorsockel. Gesamthöhe 22 cm. - Österreichischer Bildhauer, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien als Schüler von Edmund von Hellmer und war zeitweise in Berlin tätig. Peleschka-Lunard ist vor allem für seine Kleinskulpturen des Art déco in Bronze, Elfenbein und Alabaster sowie Kombinationsfiguren in 'Chryselephantin-Technik' bekannt.

