Doppelschlangenhenkelvase mit feinen Blumenbouquets
Ernst August Leuteritz (Meissen 1818 - Meissen 1893)
Lot-Nr. 755
Ergebnis : 900 €
Meissen, das Modell von 1861, zeitnahe Ausführung. Teils gold und kobaltblau staffiert, auf beiden Seiten ein großes farbiges Blumenbouquet. Schwertermarke. Am Standring best. H. 39 cm. - Deutscher Bildhauer und Modelleur, ausgebildet an der Kunstakademie in Dresden, 1849-1886 'Chefdesigner' an der Meissener Manufaktur, zählte zu den produktivsten Modelleuren des Historismus.
Ernst August Leuteritz: Doppelschlangenhenkelvase mit feinen Blumenbouquets
Ernst August Leuteritz (Meissen 1818 - Meissen 1893)
Doppelschlangenhenkelvase mit feinen Blumenbouquets
Lot-Nr. 755
Ergebnis : 900 €
Meissen, das Modell von 1861, zeitnahe Ausführung. Teils gold und kobaltblau staffiert, auf beiden Seiten ein großes farbiges Blumenbouquet. Schwertermarke. Am Standring best. H. 39 cm. - Deutscher Bildhauer und Modelleur, ausgebildet an der Kunstakademie in Dresden, 1849-1886 'Chefdesigner' an der Meissener Manufaktur, zählte zu den produktivsten Modelleuren des Historismus.


