Beim Antiquar
Anna Maria Wirth (St.Petersburg 1846 - München, nach 1922)
Lot-Nr. 468
Öl/Lw., 61,5 x 50,5 cm, l. u. sign. A. M. Wirth, auf dem Keilrahmen Adresse der Künstlerin, auf dem Rahmen Etikett der Galerie del Vecchio, Leipzig. - Wahrscheinlich handelt es sich um das bei Boetticher als Nr. 10 gelistete Gemälde, das 1897 auf der internationalen Kunstausstellung München ausgestellt war. - Provenienz: Galerie del Vecchio, Leipzig; zuletzt Privatsammlung Schleswig-Holstein. - Deutsche Stilleben- und Figurenmalerin. W. studierte in Wien bei H. Canon. Sie stellte bis 1922 in München aus und gewann auf der Weltausstellung in St. Louis 1904 eine Bronzemedaille. Lit.: Thieme-Becker.
Anna Maria Wirth: Beim Antiquar
Anna Maria Wirth (St.Petersburg 1846 - München, nach 1922)
Beim Antiquar
Lot-Nr. 468
Öl/Lw., 61,5 x 50,5 cm, l. u. sign. A. M. Wirth, auf dem Keilrahmen Adresse der Künstlerin, auf dem Rahmen Etikett der Galerie del Vecchio, Leipzig. - Wahrscheinlich handelt es sich um das bei Boetticher als Nr. 10 gelistete Gemälde, das 1897 auf der internationalen Kunstausstellung München ausgestellt war. - Provenienz: Galerie del Vecchio, Leipzig; zuletzt Privatsammlung Schleswig-Holstein. - Deutsche Stilleben- und Figurenmalerin. W. studierte in Wien bei H. Canon. Sie stellte bis 1922 in München aus und gewann auf der Weltausstellung in St. Louis 1904 eine Bronzemedaille. Lit.: Thieme-Becker.

