Clin d'oeil à Velazquez: Infante de trois quarts
Pablo Picasso Malaga 1881 - Mougins 1973
Lot-Nr. 634
Radierung, 13,9 x 11,2 cm, r. u. mit Bleistift sign. Picasso, l. u. num. 41/50, r. o. in der Platte seitenverkehrt dat. 6.8.68.II, an zwei Punkten montiert, unter Glas gerahmt. - WVZ: Bloch 1733. - Aus der Serie 347. - In einer gewaltigen Kraftanstrengung schuf der 87jährige Picasso 1968 die nach der Anzahl ihrer Blätter benannte Serie '347'. Er selber verstand sie als Beweis für das kreative Potential der Figuration gegenüber der Konzeptkunst. Der Künstler zeigt seine Meisterschaft nicht nur in der ungebrochenen zeichnerischen Sicherheit, sondern auch in der virtuosen Beherrschung der verschiedensten Drucktechniken. Ermöglicht wurde diese ungeheure Produktivität auch dadurch, daß der Drucker Crommelynck eine Werkstatt in Picassos Haus in Mougins installiert hatte. - Universalgenie, einer der bedeutendsten Künstler der Kunstgeschichte, der in fast allen künstlerischen Gattungen Bahnbrechendes geleistet hat, in den wichtigsten Sammlungen der ganzen Welt.
Pablo Picasso: Clin d'oeil à Velazquez: Infante de trois quarts
Pablo Picasso Malaga 1881 - Mougins 1973
Clin d'oeil à Velazquez: Infante de trois quarts
Lot-Nr. 634
Radierung, 13,9 x 11,2 cm, r. u. mit Bleistift sign. Picasso, l. u. num. 41/50, r. o. in der Platte seitenverkehrt dat. 6.8.68.II, an zwei Punkten montiert, unter Glas gerahmt. - WVZ: Bloch 1733. - Aus der Serie 347. - In einer gewaltigen Kraftanstrengung schuf der 87jährige Picasso 1968 die nach der Anzahl ihrer Blätter benannte Serie '347'. Er selber verstand sie als Beweis für das kreative Potential der Figuration gegenüber der Konzeptkunst. Der Künstler zeigt seine Meisterschaft nicht nur in der ungebrochenen zeichnerischen Sicherheit, sondern auch in der virtuosen Beherrschung der verschiedensten Drucktechniken. Ermöglicht wurde diese ungeheure Produktivität auch dadurch, daß der Drucker Crommelynck eine Werkstatt in Picassos Haus in Mougins installiert hatte. - Universalgenie, einer der bedeutendsten Künstler der Kunstgeschichte, der in fast allen künstlerischen Gattungen Bahnbrechendes geleistet hat, in den wichtigsten Sammlungen der ganzen Welt.

