Großer Pfefferfresser mit gestrecktem Kopf
Paul Walther (Meißen 1876 - Meißen 1933)
Lot-Nr. 742
Ergebnis : 11.400 €
Meissen. Entwurf von 1924, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. H. 57,5 cm. Schwertermarke Pfeiffer -Zeit (1918-1933), Künstlermonogr. PW , Modellnr. I 233. Walther modellierte den in Südamerika vorkommenden Pfefferfresser aus der Familie der Tukane in verschiedenen Versionen, hier in großem Format mit gestrecktem Kopf auf einem Blattsockel thronend, mit gelb-rotem Schnabel und phantasievoller Gefiederfärbung - Porzellanmodelleur. Paul Walther, seit 1891 an der Manufaktur Meissen, zählt zu den produktivsten Tiermodelleuren der Manufaktur und schuf zwischen 1904 und 1933 rund 196 Modelle.
Paul Walther: Großer Pfefferfresser mit gestrecktem Kopf
Paul Walther (Meißen 1876 - Meißen 1933)
Großer Pfefferfresser mit gestrecktem Kopf
Lot-Nr. 742
Ergebnis : 11.400 €
Meissen. Entwurf von 1924, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. H. 57,5 cm. Schwertermarke Pfeiffer -Zeit (1918-1933), Künstlermonogr. PW , Modellnr. I 233. Walther modellierte den in Südamerika vorkommenden Pfefferfresser aus der Familie der Tukane in verschiedenen Versionen, hier in großem Format mit gestrecktem Kopf auf einem Blattsockel thronend, mit gelb-rotem Schnabel und phantasievoller Gefiederfärbung - Porzellanmodelleur. Paul Walther, seit 1891 an der Manufaktur Meissen, zählt zu den produktivsten Tiermodelleuren der Manufaktur und schuf zwischen 1904 und 1933 rund 196 Modelle.

