Windharfe
Max Schegulla (Trachtenberg (Schlesien) 1918 - Mulsum bei Bremerhaven 2008)
Lot-Nr. 612
Aufrufpreis: 1.500 €
Um 1982. Bronze, braun patiniert. Figur: H. 75 cm, Edelstahlfuß: H. 102 cm. Monogr. MS, eines von 3 Exemplaren. Als Großplastik im Öffentlichen Raum in Kiel. Die Darstellung des unbekleideten jungen Mannes, der auf einem Sockel sitzt und Harfe spielt, erinnert an die biblische Figur des Hirtenjungen David, der den von bösen Geistern geplagten König Saul durch sein Harfenspiel aufmuntern sollte und schließlich selbst König wurde - Deutscher Bildhauer, studierte Kunstgeschichte, Architektur und Metallplastik und war ein Schüler von Gerhard Marcks. Seit 1958 lebte und arbeitete er als Bildhauer im Hanstedter Ortsteil Dierkshausen in der Nordheide. Sein vielfältiges Werk umfasst zahlreiche Arbeiten im Öffentlichen Raum in Hamburg, Kiel, Bochum und Dortmund sowie Flügelaltäre, Bleiglasfenster und Farbdrucke. Sein Nachlass befindet sich im Gerhard Marcks Haus in Bremen. Mus.: Bremen, Gerhard Marcks Haus
Max Schegulla: Windharfe
Max Schegulla (Trachtenberg (Schlesien) 1918 - Mulsum bei Bremerhaven 2008)
Windharfe
Lot-Nr. 612
Aufrufpreis: 1.500 €
Um 1982. Bronze, braun patiniert. Figur: H. 75 cm, Edelstahlfuß: H. 102 cm. Monogr. MS, eines von 3 Exemplaren. Als Großplastik im Öffentlichen Raum in Kiel. Die Darstellung des unbekleideten jungen Mannes, der auf einem Sockel sitzt und Harfe spielt, erinnert an die biblische Figur des Hirtenjungen David, der den von bösen Geistern geplagten König Saul durch sein Harfenspiel aufmuntern sollte und schließlich selbst König wurde - Deutscher Bildhauer, studierte Kunstgeschichte, Architektur und Metallplastik und war ein Schüler von Gerhard Marcks. Seit 1958 lebte und arbeitete er als Bildhauer im Hanstedter Ortsteil Dierkshausen in der Nordheide. Sein vielfältiges Werk umfasst zahlreiche Arbeiten im Öffentlichen Raum in Hamburg, Kiel, Bochum und Dortmund sowie Flügelaltäre, Bleiglasfenster und Farbdrucke. Sein Nachlass befindet sich im Gerhard Marcks Haus in Bremen. Mus.: Bremen, Gerhard Marcks Haus




Ein Gebot für "Windharfe" abgeben:
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.