Bronze-Figur 'Kämpfender Gladiator'
Rudolf Marcuse Berlin 1878 - Berlin 1928
Lot-Nr. 683
Um 1900. Bronze mit dunkler Patina, Figur H. 16 cm, beiger Marmorsockel H. 7,5 cm, 14 x 6 cm (min. Chips, Spuren einer alten Montierung), auf der Plinthe sign. 'Rudolf Marcuse', Gießerstempel 'Akt.-Ges. vorm. H. Gladenbeck u. Sohn'. - Vgl. Berman, S. 875. - Berliner Bildhauer, Studium an der Berliner Kunstakademie, schuf vor allem Kleinplastiken in Bronze und Porzellan (Entwürfe für KPM und Rosenthal) sowie die Denkmäler von Moses Mendelsohn (Berlin) und Carl Hagenbeck (Stellingen). - Lit.: Thieme-Becker.
Rudolf Marcuse: Bronze-Figur 'Kämpfender Gladiator'
Rudolf Marcuse Berlin 1878 - Berlin 1928
Bronze-Figur 'Kämpfender Gladiator'
Lot-Nr. 683
Um 1900. Bronze mit dunkler Patina, Figur H. 16 cm, beiger Marmorsockel H. 7,5 cm, 14 x 6 cm (min. Chips, Spuren einer alten Montierung), auf der Plinthe sign. 'Rudolf Marcuse', Gießerstempel 'Akt.-Ges. vorm. H. Gladenbeck u. Sohn'. - Vgl. Berman, S. 875. - Berliner Bildhauer, Studium an der Berliner Kunstakademie, schuf vor allem Kleinplastiken in Bronze und Porzellan (Entwürfe für KPM und Rosenthal) sowie die Denkmäler von Moses Mendelsohn (Berlin) und Carl Hagenbeck (Stellingen). - Lit.: Thieme-Becker.

