Großes Elfenbein-Gefäß in Form eines Weihrauchbrenners
Lot-Nr. 231
China, 19. Jh. (Qing-Dynastie 1644-1911). Elfenbein, geschnitzt. Prächtiger Weihrauchbrenner auf 3 hohen Beinen mit Klauen-Füßen und hoch aufgetürmten Deckel. Ausladende seitliche Henkel mit Ringen. Beidseitig großes Drachen-Relief. Der Deckel mit Durchbrucharbeit und maskenhaften Ringhenkeln (tlw. best.), bekrönt von 3 plastischen Fô-Hunden mit Brokat-Kugel. Vierzeichen Qianlong-Marke. H. 41,5 cm.
Großes Elfenbein-Gefäß in Form eines Weihrauchbrenners
Großes Elfenbein-Gefäß in Form eines Weihrauchbrenners
Lot-Nr. 231
China, 19. Jh. (Qing-Dynastie 1644-1911). Elfenbein, geschnitzt. Prächtiger Weihrauchbrenner auf 3 hohen Beinen mit Klauen-Füßen und hoch aufgetürmten Deckel. Ausladende seitliche Henkel mit Ringen. Beidseitig großes Drachen-Relief. Der Deckel mit Durchbrucharbeit und maskenhaften Ringhenkeln (tlw. best.), bekrönt von 3 plastischen Fô-Hunden mit Brokat-Kugel. Vierzeichen Qianlong-Marke. H. 41,5 cm.


