Sehr seltenes Coppchen mit Goldchinesen
Johann Gregorius Höroldt (Jena 1696 - Meissen 1775)
Lot-Nr. 615
Ergebnis : 7.800 €
Meissen, um 1730. Außenwandung mit Goldmalerei im Stil Chinoise auf kapuzinerbraunem Fond. Innenwandung mit unterglasurblauer Malerei von 2 Kranichen um einen Himmelstempel. Schwertermarke. UT am Standring minimalst best. H. insges. 5 cm. - deutscher Porzellanmaler, ab 1720 bei Meissen, 1724 zum Hofmaler ernannt, ab 1731 Arkanist und Leiter der Malereiabteilung, besonders bekannt für seine Chinoiserie-Malereien.
Johann Gregorius Höroldt: Sehr seltenes Coppchen mit Goldchinesen
Johann Gregorius Höroldt (Jena 1696 - Meissen 1775)
Sehr seltenes Coppchen mit Goldchinesen
Lot-Nr. 615
Ergebnis : 7.800 €
Meissen, um 1730. Außenwandung mit Goldmalerei im Stil Chinoise auf kapuzinerbraunem Fond. Innenwandung mit unterglasurblauer Malerei von 2 Kranichen um einen Himmelstempel. Schwertermarke. UT am Standring minimalst best. H. insges. 5 cm. - deutscher Porzellanmaler, ab 1720 bei Meissen, 1724 zum Hofmaler ernannt, ab 1731 Arkanist und Leiter der Malereiabteilung, besonders bekannt für seine Chinoiserie-Malereien.

