Auktionskatalog Februar 2013 (12 / 15)

Gebrüder Neumann, gegr. 1926 in Hanau
Prunkvolle Jardinière "Venus mit Amor" im Rokoko-Stil
Lot-Nr. 520 | Ergebnis : 5.600 €

Johann Philipp Hoffmann, seit 1824 Meister
Paar eleganter Biedermeier-Girandolen
Lot-Nr. 523 | Ergebnis : 2.600 €

H.J. Wilm, gegr. 1767 in Berlin
Teeservice mit üppigem Rokoko-Dekor
Lot-Nr. 527 | Ergebnis : 4.200 €

Gebrüder Deyhle, gegr. 1820 in Schwäbisch Gmünd
Paar Tischleuchter im Biedermeier-Stil
Lot-Nr. 528 | Ergebnis : 600 €

Wilhelm Binder, gegr. 1868 in Schwäbisch Gmünd
Satz von 20 Schälchen "Chippendale"
Lot-Nr. 533 | Ergebnis : 1.900 €

Wilkens & Söhne, gegr. 1810 in Bremen
Klassisches Tablett mit Palmettenfries
Lot-Nr. 536 | Ergebnis : 700 €

Bremer Silberwarenfabrik, aktiv 1905 - 1981
Sehr umfangreiches Besteck "English Chippendale"
Lot-Nr. 538 | Ergebnis : 8.000 €

Karol Filip Malcz, seit 1827 in Warschau tätig
Großes ovales Biedermeier-Tablett
Lot-Nr. 543 | Ergebnis : 1.400 €

Außergewöhnlicher, russischer Kovsh mit Münze der Zarin Katharina II.
Lot-Nr. 544 | Ergebnis : 6.200 €